• Mein 3D Druck Setup | Anycubic MEGA X mit Print over Network, Webcam, usw…

    Mein 3D Druck Setup | Anycubic MEGA X mit Print over Network, Webcam, usw…

    Die neuen 3D Drucker haben Features wie Print over Network, eine App, Webcam mit Zeitraffer, usw. Solche Features hat mein Anycubic MEGA X nicht, ich habe sie aber recht einfach nachgeürstet. Das besondere dabei ist, dass an der Hardware des Druckers nichts verändert wurde und er auch einfach so drucken kann. YouTube Video zum Beitrag…

  • Wie gut kann man Lineage OS im Alltag nutzen?

    Wie gut kann man Lineage OS im Alltag nutzen?

    Mein altes Samsung Galaxy Tab S6 lite Wfi 1st Gen (2020) bekommt mittlerweile selten Updates & es ruckelt einfach komplett, trotz Werksreset & offline-Setup. Daher habe ich da drauf Lineage OS 21 installiert und das auch zu Lineage OS 22.1 geupgraded. https://youtu.be/Hk8foAI0HN0 Gründe für Lineage OS Updates Mein Tab S6 lite ist von 2020 und…

  • Linux als Hauptsystem für ca 5 Monate | Mein Fazit | Weg von Windows

    Linux als Hauptsystem für ca 5 Monate | Mein Fazit | Weg von Windows

    Seit so ca. 5-6 Monaten nutze ich auf meinem PC zu 95% Linux und die 5% Windows waren für die Ersteinrichtung einer neuen Windowsinstallation, welche seitdem nicht mehr genutzt wurde, weil ich nicht in der Not war Windows zu nutzen. https://youtu.be/S_Pbu9YfMF8 Kapitel im Video: Downloads: Grund #1: Updates Das Thema Updates ist bei Windows ja…

  • Home Assistant via Streamdeck UI ansteuern | Home Assistant Python API

    Home Assistant via Streamdeck UI ansteuern | Home Assistant Python API

    Die offizielle Windows Software fürs Elgato Streamdeck unterstützt Home Assistant, Streamdeck UI nicht, das kann man mit kleinen Python Skripten aber einfach lösen Downloads: https://youtu.be/KMk_INpIGDE Kapitel im Video Das Skript erklärt Home Assistant API Token erstellen Um den Token zu generieren einfach unten links auf deinen Benutzer klicken, oben dann auf Sicherheit und nach ganz…

  • OBS Studio mit dem Elgato Stream Deck unter Linux steuern

    OBS Studio mit dem Elgato Stream Deck unter Linux steuern

    Streamdeck UI ist echt cool, das einzige Problem ist, dass wir aber nur Commands und Hotkeys nutzen können, also brauchen wir eine Alternative um OBS zu steuern. Kapitel im Video: Downloads Installation Für die Installation einfach die passende Datei (normalerweise die amd64 Datei(also für x86 PCs)) herunterladen und im Terminal in das Downloadverzeichnis navigieren und…

  • Elgato Stream Deck unter Linux

    Elgato Stream Deck unter Linux

    Das Elgato Stream Deck ist eigentlich ganz cool, es hat aber leider keine offizielle Unterstüzung für Linux, sondern nur für Windows & macOS. Es gibt aber eine Lösung und zwar Streamdeck UI. Downloads: Kapitel im Video Installation ( Diese Anleitung ist für Ubuntu) Als erstes die Abhängigkeiten installieren: Als nächstes müssen wir ~/.local/bin zum PATH…

  • 8 Monate macOS | meine Erfahrungen

    8 Monate macOS | meine Erfahrungen

    Mittlerweile nutze ich neben Linux & Windows ein MacBook mit natürlich macOS. Es gibt Sachen, die mir gefallen und natürlich auch Sachen, die mir nicht gefallen. https://youtu.be/PAb-xo6AFI8 Kapitel im Video: Sachen, die mir gefallen Spotlight Wenn man Spotlight mal ganz einfach mit der Windows Suche vergleicht, merkt man schnell, dass Spotlight viel besser als die…

  • Windows Programme unter Linux mit Wine

    Windows Programme unter Linux mit Wine

    Für Linux gibt es zwar eine große Auswahl an Software, aber halt nicht alles, Software die es unter Windows gibt, gibt es teilweise nicht unter Linux und da schafft Wine Abhilfe, weil es eine Kompatibilitätsschicht ist, wodurch man Windows Programme unter Linux ausführen kann. WICHTIG: Diese Anleitung ist für Ubuntu, sollte für andere Distributionen aber…

  • CasaOS | Docker mit WebUI, perfekt fürs kleine Homelab

    CasaOS | Docker mit WebUI, perfekt fürs kleine Homelab

    Serverlösungen wie Proxmox, VMWare, usw. benötigen teilweise viel Leistung und deswegen nicht so gut für z.B. einen Raspberry Pi, oder auch einen schwachen PC gedacht. Dazu brauchen nicht alle so viele Funktionen, für diese Personen reicht Docker dann auch aus. Problem ist nur, dass Docker standardmäßig kein Webinterface zum Verwalten hat und da kommt CasaOS…

  • 3D Druck Tipps & Tricks

    3D Druck Tipps & Tricks

    Wenn man sich einen 3D Drucker zulegt, gibt es einige Sachen, die man beachten sollte und darum geht es in diese m Artikel. https://youtu.be/080ig5wN89g OctoPrint Mit OctoPrint kannst du jeden 3D Drucker über ein Webinterface steuern. Es bietet einige Vorteile, aber auch Nachteile. Über das Webinterface kannst du den Druck starten, stoppen, oder auch pausieren.…